10 Einträge gefunden.
Termin Ort | Titel, Anbieter und Beschreibung |
---|---|
Samstag 12:00 - 13:00 (1 h) Ort: ohne Lesung | Die Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland Die Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland ![]() Hallöchen, ich bin Manuela Efthimiadis, auch bekannt als "die Rumpelhexe". Hier meine Vita: Manuela Efthimiadis wurde 1974 als Manuela Zahn in dem kleinen Städtchen Frankenthal in der Pfalz geboren. Zu dem unaussprechlichen Nachnamen kam sie durch die Heirat eines Griechen, mit dem sie zwei Jahre in seinem schönen Land verbrachte und drei Kinder hat. Jetzt ist sie wieder in Deutschland und lebt mit ihrer Familie zwischen malerischen Weinbergen am Rand des Pfälzer Waldes, den sie gerne mit Pferd und Hund durchstreift. Mani – wie ihre Freunde sie nennen - lebt ihre Begabung aus, indem sie nach der Arbeit als Erzieherin, dem Versorgen der Tiere und dem ganz normalen Alltagswahnsinn Geschichten schreibt. Oft klappert noch tief in der Nacht die Tastatur. Allerlei Kurzgeschichten sind bisher in verschiedenen Anthologien erschienen. Der erste Roman "Die Rumpelhexe: Rebellion im Märchenland" ist 2018 beim Verlag BeDa, Tusch und Theo erschienen. Der nächste Teil "Die Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland", folgt nun. |
Samstag 13:00 - 14:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung | ![]() Selena Reed: Gezeiten der Magie - Drachentränen ISBN: (tba) Gezeiten der Magie - Drachentränen Lia wuchs in einem Kloster auf, das Drachen in Menschen bannt. Sie wurde zu etwas, das es nicht geben sollte: ein Mädchen mit einem Drachen. Als sie das Kloster verlässt, holt sie nicht nur die Vergangenheit ihres Vaters ein, sie stößt außerdem auf Yukiko und das Geheimnis der Drachentränen. Plötzlich steht nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel, sondern auch das Schicksal der Drachen und Menschen. Über Selena Reed: |
Samstag 14:00 - 15:00 (1 h) Ort: Raum 1 Workshop | ![]() Wolsung - ein Steampunk Rollenspiel Die Redaktion Phantastik stellt euch in einem Workshop ihr Steampunk Rollenspiel Wolsung vor. Über Ulrike Pelchen: |
Samstag 15:00 - 16:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung | ![]() Florian Clever: Magie der Pfeile ISBN: 9783910536067 Magie der Pfeile Ein listiger Räuber. Eine mutige Händlerin. Und ein Fürst, der vor keinem schmutzigen Mittel zurückschreckt. Der Waldläufer und Wegelagerer Flin lehnt sich gegen den gefürchteten Fürsten von Fuldor auf. Als er mit seiner Bande die Händlerin Triana überfällt, greift der Fürst zu schwarzer Magie. Flin kämpft mit allen Tricks ums Überleben. Doch er hat die Rechnung ohne Triana gemacht ... Epische Mittelalter-Fantasy. ![]() Florian Clever schreibt Fantasy und als Clark C. Clever auch Science Fiction. Schwert & Meister, die Mesrée-Saga, Der weiße Kristall ... seine Titel wurden bereits viele Tausend Male gekauft und verschlungen. Seine packende Erzählweise und sein flüssiger, charakteristischer Schreibstil begeistern Leser immer wieder aufs Neue. Besuche den Autor und tauche ein in die faszinierende Welt von Iatiara! |
Samstag 16:00 - 17:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung | Elfen-WG (Comic Lesung) Wölkchen ist eine Auelfe und steckt in ernsthaften Schwierigkeiten: Ihre Mitbewohnerin Feeria hat gerade die letzte Weinflasche entleert, die Boxen des Nachbarn sind zu laut und jetzt ist sie auch noch pleite, weil Daddy nicht mehr für ihre Zauberpatzer bezahlen möchte. Über Lars Czekalla: |
Samstag 17:00 - 18:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung | ![]() Roman-Plan Der Roman - Plan ist ein Buchplaner für Autoren voll Tipps, Checklisten und Raum für Notizen. Eine praktische Hilfe für Schreiber, die sich fragen: "Wie plane ich ein Buch?" ![]() Die Autorin Manuela Efthimiadis steckt voller Gegensätze: manchmal Rumpelhexe, meist unterhaltsamer Sonnenschein, ab und zu eine Katastro – Fee. Sie liebt Menschentrubel mindestens ebenso viel wie ruhige Stunden mit Pferd und Hund in der Natur. Die fantasievolle Träumerin kann tagelang schweigend auf die Tastatur einhacken, nur um sich danach wieder ins wilde Familienleben zu stürzen. Hausfrau des Jahres wird sie wohl nie, weil sie lieber Zeit am PC oder in der Wanne verbringt, anstatt zu putzen. Und weil sie lieber isst als kocht. Im Jahre 1974 als braves Mädchen in Frankenthal in der Pfalz geboren, entwickelte sie sich trotz Erzieherausbildung auf einer Nonnenschule im Lauf der Jahre zur schreibenden Teilzeithexe. Frech, manchmal unnötig grob und dennoch gefühlvoll, eigentlich urkomisch, erfindet und beschreibt sie Wesen und Welten. Dabei liegen ihr vor allem Außenseiter und Antihelden am Herzen, normale Menschen mit Ecken, Kanten und Schwächen, die dennoch Großes vollbringen. Mani, wie ihre Freunde sie nennen, sieht die Schönheit in den klitzekleinen magischen Momenten des tristen Alltags und kann Geschichten daraus zaubern. Etliche davon sind in verschiedenen Anthologien erschienen. Der Debütroman „Rumpelhexe: Rebellion im Märchenland“ wurde 2018 erstmals veröffentlicht. |
Samstag 18:00 - 19:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung | ![]() Hexenflug ins All Triff Suzy Magecraft. ![]() Kim Nexus schreibt Science Fantasy. Ihre Reihe "Hexenflug Chroniken" bietet hungrigen Lesern bereits 3 1/2 Bände, Band 4 erscheint am 12.06.2023. Wer Spass an charaktergetriebenen, actiongeladenen Abenteuern jenseits der Erde hat, ist hier genau richtig! |
Sonntag 11:00 - 12:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung | Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland Emma Sturm, die einst prophezeite Retterin des Märchenlandes, lebt als neue Rumpelhexe im Hexenhaus. ![]() Die Autorin Manuela Efthimiadis steckt voller Gegensätze: manchmal Rumpelhexe, meist unterhaltsamer Sonnenschein, ab und zu eine Katastro – Fee. Sie liebt Menschentrubel mindestens ebenso viel wie ruhige Stunden mit Pferd und Hund in der Natur. Die fantasievolle Träumerin kann tagelang schweigend auf die Tastatur einhacken, nur um sich danach wieder ins wilde Familienleben zu stürzen. Hausfrau des Jahres wird sie wohl nie, weil sie lieber Zeit am PC oder in der Wanne verbringt, anstatt zu putzen. Und weil sie lieber isst als kocht. Im Jahre 1974 als braves Mädchen in Frankenthal in der Pfalz geboren, entwickelte sie sich trotz Erzieherausbildung auf einer Nonnenschule im Lauf der Jahre zur schreibenden Teilzeithexe. Frech, manchmal unnötig grob und dennoch gefühlvoll, eigentlich urkomisch, erfindet und beschreibt sie Wesen und Welten. Dabei liegen ihr vor allem Außenseiter und Antihelden am Herzen, normale Menschen mit Ecken, Kanten und Schwächen, die dennoch Großes vollbringen. Mani, wie ihre Freunde sie nennen, sieht die Schönheit in den klitzekleinen magischen Momenten des tristen Alltags und kann Geschichten daraus zaubern. Etliche davon sind in verschiedenen Anthologien erschienen. Der Debütroman „Rumpelhexe: Rebellion im Märchenland“ wurde 2018 erstmals veröffentlicht. Was andere über die Autorin sagen: „Hilfsbereite Furie“, „unerschrockene Weltenfinderin“, „Beschreiberin unglaublicher Begebenheiten (alles ist genauso passiert!)“ und der „Troll im Haus“ (vor dem ersten Kaffee zumindest). |
Sonntag 13:00 - 14:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung | Von riesigen Monstern in herbstlichen Landen. Markus Heitkamp liest auch seinen aktuellen Veröffentlichungen. ![]() Der Autor Markus Heitkamp, von Freunden liebevoll „Grummel“ genannt, ist Jahrgang 1969 und wuchs in Datteln am Rande des Ruhrgebietes auf. Das Lesen von Büchern und das Schreiben und Erfinden von eigenen Geschichten wurde, sehr zum Leidwesen seiner Eltern, bereits im frühen Kindesalter sein stetiger Wegbegleiter. Wenn er nicht in seinem Brotjob als IT-Consultant arbeitet oder schreibt, verbringt er viel Zeit mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in einem kleinen Haus inmitten von Nirgendwo in Niedersachsen. Mit seinem schriftstellerischen Schaffen trat er im Jahr 2012 erstmalig an das Licht der Öffentlichkeit. Mittlerweile ist er nicht nur als Autor von Horror-, SciFi- und Fantasy-Kurzgeschichten tätig, sondern auch als Herausgeber und Lektor und zu guter Letzt verfasst er unter einem Pseudonym erotische und homoerotische Erzählungen. 2019 wurde er für seine Kurzgeschichte "Housten hat Probleme" aus den P-Files (erschienen im Talawah Verlag) mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. 2020 erschien sein erstes Buch, "Die Reisen des jungen Haselhorn". |
Sonntag 14:00 - 15:00 (1 h) Ort: ohne Lesung | Das Versprechen der Greife "Ich will nicht, dass sie Angst vor mir hat. Ich bin doch immer noch dieselbe!" Auch nach etlichen Monaten hat Sonja die Ereignisse, durch die sie ihre beste Freundin verloren hat, nicht verarbeiten können. Dann passiert, was sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht hätte ausmalen können: Das Greifenamulett taucht wieder auf ... ![]() Freundschaft, Abenteuer und Magie - mit diesen Elementen entführt Janika Hoffmann in ihre Fantasy-Buchwelten. Ob Drachen, Greife oder magische Reisen mit dem Campervan. Zusätzlich zu ihren Büchern bietet sie communitybezogenen Merch wie Tassen, Schlüsselanhänger und Pins an. Natürlich könnt ihr auch Signaturen ergattern oder einen kleinen Plausch über kommende Projekte halten. |