4 Einträge gefunden.
Termin Ort |
Titel, Anbieter und Beschreibung |
---|---|
Samstag 16:00 – 17:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung merken | Elfen-WG (Comic Lesung) Wölkchen ist eine Auelfe und steckt in ernsthaften Schwierigkeiten: Ihre Mitbewohnerin Feeria hat gerade die letzte Weinflasche entleert, die Boxen des Nachbarn sind zu laut und jetzt ist sie auch noch pleite, weil Daddy nicht mehr für ihre Zauberpatzer bezahlen möchte. Über Lars Czekalla: |
Samstag 17:00 – 18:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung merken | Van-Magie: Eine magische Reiselesung Mit ihrer Reihe “Van-Magie” erschafft Janika Hoffmann ein völlig neues Untergenre der Phantastik: die Vantasy. Gemütlich lesbare Roadtrip-Geschichten rund um die Freunde Kiara & Noctus mit einer Prise Magie. Denn die meisten Leute, denen Kiara begegnet, dürfen nichts von Noctus wissen: Er ist ein Traumgreif, kann sich unsichtbar machen und bringt noch mehr Magie in Kiaras Reise, als das Vanlife allein es könnte … ![]() Freundschaft, Abenteuer und Magie – mit diesen Elementen entführt Janika Hoffmann in ihre Fantasy-Buchwelten. Ob Drachen, Greife oder magische Reisen mit dem Campervan. Zusätzlich zu ihren Büchern bietet sie communitybezogenen Merch wie Tassen, Schlüsselanhänger und Pins an. Natürlich könnt ihr auch Signaturen ergattern oder einen kleinen Plausch über kommende Projekte halten. |
Samstag 18:00 – 19:00 (1 h) Ort: ohne Lesung merken | Die Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland Die Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland ![]() Hallöchen, ich bin Manuela Efthimiadis, auch bekannt als “die Rumpelhexe”. Hier meine Vita: Manuela Efthimiadis wurde 1974 als Manuela Zahn in dem kleinen Städtchen Frankenthal in der Pfalz geboren. Zu dem unaussprechlichen Nachnamen kam sie durch die Heirat eines Griechen, mit dem sie zwei Jahre in seinem schönen Land verbrachte und drei Kinder hat. Jetzt ist sie wieder in Deutschland und lebt mit ihrer Familie zwischen malerischen Weinbergen am Rand des Pfälzer Waldes, den sie gerne mit Pferd und Hund durchstreift. Mani – wie ihre Freunde sie nennen – lebt ihre Begabung aus, indem sie nach der Arbeit als Erzieherin, dem Versorgen der Tiere und dem ganz normalen Alltagswahnsinn Geschichten schreibt. Oft klappert noch tief in der Nacht die Tastatur. Allerlei Kurzgeschichten sind bisher in verschiedenen Anthologien erschienen. Der erste Roman “Die Rumpelhexe: Rebellion im Märchenland” ist 2018 beim Verlag BeDa, Tusch und Theo erschienen. Der nächste Teil “Die Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland”, folgt nun. |
Sonntag 13:00 – 14:00 (1 h) Ort: Raum 1 Lesung merken | Von riesigen Monstern in herbstlichen Landen. Markus Heitkamp liest auch seinen aktuellen Veröffentlichungen. ![]() Der Autor Markus Heitkamp, von Freunden liebevoll „Grummel“ genannt, ist Jahrgang 1969 und wuchs in Datteln am Rande des Ruhrgebietes auf. Das Lesen von Büchern und das Schreiben und Erfinden von eigenen Geschichten wurde, sehr zum Leidwesen seiner Eltern, bereits im frühen Kindesalter sein stetiger Wegbegleiter. Wenn er nicht in seinem Brotjob als IT-Consultant arbeitet oder schreibt, verbringt er viel Zeit mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in einem kleinen Haus inmitten von Nirgendwo in Niedersachsen. Mit seinem schriftstellerischen Schaffen trat er im Jahr 2012 erstmalig an das Licht der Öffentlichkeit. Mittlerweile ist er nicht nur als Autor von Horror-, SciFi- und Fantasy-Kurzgeschichten tätig, sondern auch als Herausgeber und Lektor und zu guter Letzt verfasst er unter einem Pseudonym erotische und homoerotische Erzählungen. 2019 wurde er für seine Kurzgeschichte “Housten hat Probleme” aus den P-Files (erschienen im Talawah Verlag) mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. 2020 erschien sein erstes Buch, “Die Reisen des jungen Haselhorn”. |