15 Einträge gefunden.
Termin Ort | Titel, Anbieter und Beschreibung |
---|---|
Freitag 18:00 | |
Freitag 18:00 – 22:00 (4 h) Ort: Turnhalle Freies Spiel | Beneficial Boardbreaker Commander-Abend (Magic) Wir eröffnen die NRC mit einem gemütlichen Abend für ein paar gesellige Runden Commander. ![]() Ein Verein, der sich der Liebe für Sammelkartenspiele widmet. |
Samstag 12:00 | |
Samstag 12:00 – 13:00 (1 h) Ort: Lesezelt Lesung | Die Rumpelhexe Kommt und hört! Die Rumpelhexe – ein modernes Märchen für Erwachsene. Frisch, frech, famos. ![]() Manuela Efthimiadis, geborene Zahn, steckt voller Gegensätze: manchmal Rumpelhexe, meist unterhaltsamer Sonnenschein, ab und zu eine Katastro – Fee. Sie liebt Menschentrubel ebenso wie ruhige Stunden mit Pferd und Hund in der Natur. Die fantasievolle Träumerin kann tagelang schweigend auf die Tastatur einhacken, nur um sich danach ins wilde Familienleben zu stürzen. Hausfrau des Jahres wird sie wohl nie, weil sie lieber Zeit am PC oder in der Wanne verbringt, anstatt zu putzen. Und weil sie lieber isst als kocht. Im Jahre 1974 als braves Mädchen in Frankenthal in der Pfalz geboren, entwickelte sie sich trotz Erzieherausbildung auf einer Nonnenschule im Lauf der Jahre zur schreibenden Teilzeithexe. Frech, manchmal unnötig grob und dennoch gefühlvoll, eigentlich urkomisch, erfindet und beschreibt sie Wesen und Welten. Dabei liegen ihr vor allem Außenseiter und Antihelden am Herzen, normale Menschen mit Ecken, Kanten und Schwächen, die dennoch Großes vollbringen. Mani, wie ihre Freunde sie nennen, sieht die Schönheit in den klitzekleinen magischen Momenten des tristen Alltags und kann Geschichten daraus zaubern. Etliche davon sind in verschiedenen Anthologien erschienen. Der Debütroman „Rumpelhexe: Rebellion im Märchenland“ wurde 2018 erstmals veröffentlicht. Was andere über die Autorin sagen: „Hilfsbereite Furie“, „unerschrockene Weltenfinderin“, „Beschreiberin unglaublicher Begebenheiten (alles ist genauso passiert!)“ und der „Troll im Haus.“ Neugierig geworden? Kommt zur Lesung! |
Samstag 12:00 – 13:00 (1 h) Ort: Garten Workshop | Miniaturenmalen mit der ganzen Familie Innerhalb dieses Vortrages wirst du alle Vorteile aufgezeigt bekommen, die das Hobby der Miniaturenbemalung für die ganze Familie wertvoll machen. Du bekommst Tipps, um auch schon mit den Kleinsten malen zu können. Und viel wichtiger: Du kannst Fragen stellen und bekommst Antworten. Über Steffs Kleynkrämerey: |
Samstag 13:00 | |
Samstag 13:00 – 14:00 (1 h) Ort: Lesezelt Lesung | Van-Magie: Magische Camperlesung Auf der NiederrheinCon entführt Janika Hoffmann mit “Der größte Traum” abermals in die magische Roadtripgeschichte um Kiara und ihren besten Freund, den Traumgreifen Noctus. Diesmal machen sie Halt im Alten Land bei Hamburg. Hier treffen sie auf eine Ausreißerin und ihren Traumgreifen, die riskieren, ihr magisches Geheimnis der Welt preiszugeben. Allerdings wollen die beiden sich partout nicht helfen lassen … ![]() Freundschaft, Abenteuer und Magie – mit diesen Elementen entführt Janika Hoffmann in ihre Fantasy-Buchwelten. Ob Drachen, Greife oder magische Reisen mit dem Campervan. Mit der Reihe “Van-Magie” vereint sie ihr Autorinnendasein mit ihrer Liebe zum Vanlife und schafft das gänzlich neue Phantastikgenre der “Vantasy”. |
Samstag 14:00 | |
Samstag 14:00 – 15:00 (1 h) Ort: Raum 206 Lesung | Die Echsen des Nordens In der nördlichen Provinz hört die Schildmaid und Grenzwächterin Thora Kriegsgerüchte aus dem Königreich: Askeleon, der gefallene sechste Gott, will die Welt der Menschen mit seinen finsteren Horden auslöschen. ![]() Florian Clever schreibt Mittelalter-Fantasy. Meistens. Packende Plots, lebensechte Figuren, Spannung bis die Schwarte kracht. Meistens. Der ehemalige Werbetexter ist darauf gedrillt, mit wenigen Worten viel zu sagen – nicht umgekehrt. Als ‘Konflozius der Weise’ hält er seiner Frau und seiner Tochter im Alltag gerne lange Vorträge zu allen möglichen Themen, egal, ob erbeten oder unerbeten. Die Damen schicken ihn dann mal früher, mal später in seine Schreibklause, damit Ruhe ist. Deshalb arbeitet er immer so viel. |
Samstag 14:00 – 17:00 (3 h) Ort: Turnhalle Turnier | Beneficial Boardbreaker Tournament (Yu-Gi-Oh!) Wir veranstalten auf der NRC unsere ersten Turniere in sämtlichen Spielen! ![]() Ein Verein, der sich der Liebe für Sammelkartenspiele widmet. |
Samstag 14:00 – 17:00 (3 h) Ort: Turnhalle Turnier | Beneficial Boardbreaker Tournament (Lorcana) Wir veranstalten auf der NRC unsere ersten Turniere in sämtlichen Spielen! ![]() Ein Verein, der sich der Liebe für Sammelkartenspiele widmet. |
Samstag 15:00 | |
Samstag 15:00 – 16:00 (1 h) Ort: Lesezelt Lesung | Lesung – Die Klima-Elfe Ich liebe Klimaschutz, egal wie viele Bäume ich dafür fällen muss. – Begleitet die Elfe Lavinia in die Wirren des Klimaschutzes und habt Spaß in einer Fantasy-Satire. ![]() Lars Czekalla schreibt Fantasy-Romane. Mit seinem Buch “die Klima-Elfe” vervollständigt unter dem Motto “Ich liebe Klimaschutz, egal wie viele Bäume ich dafür fällen muss” nun auch eine Fantasy Satire sein Sortiment. Dazu gibt es Comics, AI-Art und mit Mana-Flimmern eine neues Rollen-Spiel-System. www.lc-fantasy-productions.de |
Samstag 16:00 | |
Samstag 16:00 – 17:00 (1 h) Ort: Lesezelt Lesung | Die Nibelungenportale Das Nieblungenlied – Ist das älteste deutsche Heldenepos ein Tatsachenbericht oder nur eine erfundene Geschichte? Eine Frage, die sich über viele Jahrhunderte nicht beantworten ließ. Doch als Wesen aus der “Anderswelt” in Hohenlimburg erscheinen, werden die Ereignisse um das Reich der Burgunden und den Drachen Fafnir plötzlich wieder aktuell. Ein Halbdrachen, ein Zwerg und eine streng geheime Behörde bescheren den Vampiren um Marc Degenhardt schlaflose Tage … ![]() Paul M. Hermann aus Hohenlimburg/NRW schreibt Fantasyromane und betreibt mit seiner Frau und drei Kolleginnen “Das Lesezelt – Literatur on Tour”. |
Samstag 17:00 | |
Samstag 17:00 – 18:00 (1 h) Ort: Raum 206 Lesung | Das Herz von Arkamoor Das Herz von Arkamoor wurde 2024 mit dem Fantasy-Publikumspreis POTT Phantastika ausgezeichnet. ![]() Die mit den Literatur-Preisen Dorstener Lesezeichen und POTT Phantastika ausgezeichnete Autorin mag die Stille der Nacht. Dann ist es an der Zeit, ihren Figuren Leben einzuhauchen und neue Welten zu erschaffen. In ihren ersten High-Fantasy-Romanen Das Herz von Arkamoor erfand sie das Drachenland. Mit dem Roman Bruderblut, dem Auftakt einer Serie, schlägt ihr Schreiberherz für Vampire. |
Sonntag 11:00 | |
Sonntag 11:00 – 12:00 (1 h) Ort: Raum 206 Lesung | Der Zauber von Rash Wenn dein letzter Ausweg alles ins Chaos stürzt … ![]() Florian Clever schreibt Mittelalter-Fantasy. Meistens. Packende Plots, lebensechte Figuren, Spannung bis die Schwarte kracht. Meistens. Der ehemalige Werbetexter ist darauf gedrillt, mit wenigen Worten viel zu sagen – nicht umgekehrt. Als ‘Konflozius der Weise’ hält er seiner Frau und seiner Tochter im Alltag gerne lange Vorträge zu allen möglichen Themen, egal, ob erbeten oder unerbeten. Die Damen schicken ihn dann mal früher, mal später in seine Schreibklause, damit Ruhe ist. Deshalb arbeitet er immer so viel. |
Sonntag 12:00 | |
Sonntag 12:00 – 13:00 (1 h) Ort: Lesezelt Lesung | High Scale: Die Mermaidingschule Als Laura mit ihrem Vater an den Bodensee ziehen muss, bricht für sie eine Welt zusammen. Fernab ihrer Freunde und ihres Studiums in Hamburg fühlt sie sich fremd und einsam – zumindest, bis sie eine Mermaidingschule entdeckt. Hier können Leute lernen, mit Stoffflossen zu schwimmen wie Meerjungfrauen. Doch die High Scale scheint ein Geheimnis zu hüten – allen voran Schwimmlehrerin Nayla … ![]() Freundschaft, Abenteuer und Magie – mit diesen Elementen entführt Janika Hoffmann in ihre Fantasy-Buchwelten. Ob Drachen, Greife oder magische Reisen mit dem Campervan. Die Idee zu ihrem neuen Roman “High Scale” kam ihr, da sie sich 2024 selbst den langjährigen Traum erfüllt hat, Mermaiding als Hobby zu betreiben. |
Sonntag 13:00 | |
Sonntag 13:00 – 16:00 (3 h) Ort: Turnhalle Vorführung/Show | Beneficial Boardbreaker Liga Finale (Pokemon) 15 Wochen lang haben sich die Pokemon-Spieler des Vereins untereinander gemessen und unsere 8 besten Spieler stehen fest. Sie werden in 3 spannenden Matches im KO-System spielen und den Sieger der Saison 1/2025 ermitteln. Zuschauer sind gerne gesehen! ![]() Ein Verein, der sich der Liebe für Sammelkartenspiele widmet. |
Sonntag 14:00 | |
Sonntag 14:00 – 15:00 (1 h) Ort: Raum 206 Lesung | Bruderblut BLUTDURST – DIE UNSTILLBARE GIER NACH DEM ROTEN LEBENSSAFT Über Britt Glaser: |
Sonntag 15:00 | |
Sonntag 15:00 – 16:00 (1 h) Ort: Lesezelt Lesung | Blauelieschens fantastische Märchenwelt Was ist bloß los in Blauelieschens fantastische Märchenwelt? Wie kommt es, dass der Zwerg Gildonak sich unsterblich in die Menschenfrau Svenja verliebt, obwohl sie eigentlich keine Zwerge mag? Oder wie findet Chris ihren Traumprinzen, während sie als Lehrling in Seppels Waldschänke arbeitet? Warum will die Schöne Hexe plötzlich ihre große Liebe König Grünspan loswerden? Wieso ist die Hässliche Fee so verknallt in den Zwerg Gildonak? Fragen über Fragen, also kommt ins wunderbare Märchenland und trefft viele bekannte und unbekannte Märchenbewohner aus der fabelhaften Märchenwelt von Blauelieschen, die schon ungeduldig auf euch warten. Zögert nicht länger und taucht endlich ein in dieses ungewöhnliche Märchen mit seinen vielen Wirrungen und Verstrickungen. ![]() Halina Monika Sega ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und zwei Söhne sowie ihrem Zwergpudel im Ruhrgebiet. Als ehrenamtliche Lesepatin war sie seit 2012 – 2019 tätig. Online-Reporterin ist sie seit 2008. Zudem organisierte sie bereits zahlreiche Autorenlesungen an unterschiedlichen Leseorten. Außerdem produziert und schreibt sie seit 1985 Theaterstücke und leitet zurzeit in einer Grundschule eine Theater AG. Ihr erstes Kinderbuch erschien 2012 und basiert auf ihrem Theaterstück “Hexe wider Willen”. Auch weitere Bücher gehen inzwischen auf ihr Konto. Des Weiteren gehört sie dem Vorstand des “Freien Deutschen Autorenverband NRW (FDA) an. Besonders viel Zeit investiert sie in ihre Autorengruppe “Unsere Vampire sind 100% GLITZERFREI” und gehört auch zum Team Lesezelt: Literatur on Tour seit 2017. |